Getigerter Kater macht Männchen, weiß-getigerter Kater sitzt im Hintergrund - Katzenberatung, Katzenverhaltensberatung, Katzenpsychologin, Katzenpsychologe, Katzenpsychologie, Berlin, Brandenburg, Unsauberkeit, Aggressiv, verstehen sich nicht mehr

Ein Für-immer-Zuhause für die Streuner

Anfang Oktober war es soweit: Adam und Andy von der Katzenhilfe Prignitz, die seit vier Monaten meine Pflegekatzen waren, durften in ihr Für-immer-Zuhause ziehen. Für meine Gefühle war das eine große Achterbahnfahrt: Auf der einen Seite habe ich mich riesig gefreut, dass sich zwei erfahrene, wirklich engagierte Menschen gemeldet haben, um sie bei sich aufzunehmen. Auf der anderen Seite war ich auch traurig, da sie mir schon sehr ans Herz gewachsen waren. Die Zeit mit ihnen war manchmal etwas herausfordernd, aber auch lehrreich und ich konnte ganz viele Methoden erfolgreich ausprobieren, die ich im Studium gelernt habe. Das war toll!

Im neuen Zuhause läuft es auch gut. Es wird viel gespielt und auch das Trick-Training weitergemacht, das Andy so liebt. So langsam werden sie richtig warm miteinander. Und ich bin sehr glücklich, diese beiden Menschen ausgewählt zu haben, besser hätte es nicht laufen können.

Bis Weihnachten mache ich erst einmal Pflegestellen-Pause. Ein ganz neuer Zustand, wirklich drei Monate keine Katzen um mich herum zu haben! Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast unnatürlich an. 😉 Was mich als Pflegestelle am meisten gefordert hat, war die Vermittlung der Katzen. Für die größere Reichweite habe ich ein bekanntes Kleinanzeigen-Portal gewählt und die Anfragen haben mich teilweise doch sehr erstaunt und auch erschreckt. Katzen werden von manchen offenbar nicht als Lebewesen gesehen, sondern als Dinge, die einfach so hin und her geschachert werden können. Hier die Goldstücke herauszusieben, war mühsam und anstrengend. Andere Anfragen waren sehr nett gemeint, aber passten einfach nicht zu zwei Angst-Katzen, für die kleine Kinder gruselig sind und die einen speziellen Umgang erfordern. Hier würde ich mir mehr Reflexion bei Katzen-Interessierten wünschen. Oft wird viel mehr Sorgfalt bei der Auswahl eines Smartphones oder Fernsehers an den Tag gelegt, als bei der Wahl eines weiteren Haushaltsmitglieds, das unter Umständen 20 Jahre lebt. Katze ist nicht gleich Katze, alle bringen ihren Charakter und individuelle Bedürfnisse mit. Wenn das nicht mit den Ansprüchen der Menschen zusammenpasst, ist der Frust auf beiden Seiten groß und die Gefahr für die Katze groß, zum Wanderpokal zu werden.

Ihr wisst, ich biete auch Beratung an, bevor eine neue Katze einzieht, damit alle miteinander glücklich werden können. 🙂

Kommentar verfassen