Katze sitzt auf einem Kissen auf einem Schreibtisch

Mythos 6: „Katzen mögen keine Ortswechsel.“

Als ich jung war, ging dieser Mythos sogar soweit, dass selbst umgestellte Möbelstücke in der eigenen Wohnung die Katzen in eine Krise stürzen könnten. Aber ganz ehrlich: So oft wie ich damals mein Zimmer umgestellt habe und später mit Katzen umgezogen bin, hätten meine Katzen allesamt psychische Wracks sein müssen.

Teilweise haben Menschen ihre Katzen bei Umzügen in der alten Umgebung gelassen, mit der Begründung, dass sie sich eher an das alte Revier als an ihre Menschen gebunden hätten. Selbstverständlich sind Katzen sehr revierbezogen, aber genauso gut sie kennen Trennungsschmerz, wenn ihr Mensch nicht da ist. 
Klar, ein Umzug bedeutet für alle Beteiligten Stress. Hier gibt es einige Regeln, die die Situation für Katzen erleichtern können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alles in Ordnung war, so lange der persönliche Katzenrückzugsort noch existierte. Musste auch der abgebaut werden, ging der Stresspegel stark nach oben. Schön wäre es, hier einen mobilen, sicheren Rückzugsort zu haben, wie zum Beispiel eine gut positiv konditionierte Transport-Tasche. Die Katze kann hier zur Ruhe kommen, sie weiß, sie ist dort sicher.

Dieser mobile Rückzugsort ist nicht nur bei Umzügen praktisch, auch Verreisen mit Katze wird dadurch gut möglich. Für viele ist das vermutlich undenkbar, aber ebenso wie es Urlaub mit dem Hund gibt, könnte auch die trainierte und daran gewöhnte Katze davon profitieren, im Urlaub nicht in die Katzen-Pension zu müssen oder von jemanden zu Hause betreut zu werden. Auch gute Cat-Sitter können die Zeit mit den Katzeneltern nur schwer ersetzen. Zum Glück können sich immer wieder Menschen damit anfreunden: Letztes Jahr habe ich auf einer Fähre eine Mitreisende mit ihrer schwarzen Katze in ihrem stylisch-roten Geschirr entdeckt, die eine große Freude hatte, die Treppe zwischen den Decks und dem Duty-Free-Shop zu erkunden. 

Ein Gedanke zu „Mythos 6: „Katzen mögen keine Ortswechsel.“

Kommentar verfassen